Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten L, P und R

APRILApril S. Der vierte Monat des Gregorianischen Kalenders.
April S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
ERPELErpel S. Zoologie: männliche Ente.
LEPRALepra S. Medizin: chronische bakterielle Infektionskrankheit der Haut, Schleimhäute und Nervenzellen.
PERLEperle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perlen.
perle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs perlen.
perle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen.
PERLSPerls V. Genitiv Singular des Substantivs Perl.
PERLTperlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perlen.
perlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs perlen.
perlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs perlen.
PILAREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PIROLPirol S. Zoologie: Gelb-Schwarzer Singvogel der Art Oriolus oriolus.
Pirol S. Zoologie: Gattung der Sperlingsvögel (Oriolidae).
PLÄRRplärr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren.
PLIEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
POLARpolar Adj. Geografie: die Pole betreffend, in der Nähe des Pols befindlich.
polar Adj. Bildungssprachlich: einander entgegengesetzt, gegensinnig wirkend.
PRAHLprahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen.
PRALLprall Adj. Ganz ausgefüllt, geweitet, gedehnt.
prall Adj. (Von Licht, besonders der Sonne) direkt auftreffend.
prall Adj. Umgangssprachlich, meistens in der Negation verwendet: von guter Qualität.
PRELLprell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen.
PRIELPriel S. Natürlicher, tideabhängiger Wasserlauf im Deichvorland und Watt.
PROLLproll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen.
Proll S. Umgangssprachlich, pejorativ: ordinärer Mensch ohne Bildung und ohne Manieren.
PROLOProlo S. Umgangssprachlich, pejorativ: ordinärer Mensch ohne Bildung und ohne Manieren.
RÜLPSrülps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rülpsen.
Rülps S. Geräusch des Entweichens von Luft aus der Speiseröhre durch den Mund.
Rülps S. Person, die sich schlecht benimmt/sich ungesittet verhält.
RÜPELRüpel S. Person, die sich schlecht benimmt/sich ungesittet verhält.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.