| BOLZE | • bolze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bolzen. • bolze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bolzen. • bolze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bolzen. |
| BOLZT | • bolzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bolzen. • bolzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bolzen. • bolzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bolzen. |
| GLOTZ | • glotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glotzen. |
| HOLZE | • holze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZT | • holzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| KLOTZ | • klotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • Klotz S. Ursprünglich hölzerner kantiger großer Gegenstand. • Klotz S. Deutscher Nachname. |
| STOLZ | • stolz Adj. Seiner Fähigkeiten und Leistungen bewusst und erfreut darüber, im Selbstgefühl gestärkt. • stolz Adj. Eingebildet, hochnäsig, viel Selbstbewusstsein besitzend, auf hohem Ross. • stolz Adj. Erhebend, eindrucksvoll, außergewöhnlich. |
| ZELOT | • Zelot S. Mitglied der jüdischen Widerstandsbewegung gegen die römische Besatzung. • Zelot S. Gehoben: religiöser Eiferer, Fanatiker. |
| ZLOTY | • Zloty S. Landeswährung Polens. • Złoty S. Landeswährung Polens. |
| ZOBEL | • Zobel S. Raubtier aus der Gattung der echten Marder. • Zobel S. Fisch aus der Gattung der Brassen. • Zobel S. Das gegerbte Fell von [1]. |
| ZOLLE | • zolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zollen. |
| ZOLLS | • Zolls V. Genitiv Singular des Substantivs Zoll. • Zolls V. Nominativ Plural des Substantivs Zoll. • Zolls V. Genitiv Plural des Substantivs Zoll. |
| ZOLLT | • zollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. • zollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. |
| ZONAL | • zonal Adj. Eine Zone betreffend oder zu einer Zone gehörig. |
| ZÖLOM | • Zölom S. Alternative Schreibweise des Substantivs Cölom (auch: Coelom). |
| ZULOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |