| KRATZEST | • kratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| KÜRZTEST | • kürztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| AUSKRATZT | • auskratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. • auskratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. • auskratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. |
| KNARZTEST | • knarztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNORZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZTEST | • kratztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRÄNZTEST | • kränztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| KREUZTEST | • kreuztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KRITZELST | • kritzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritzeln. |
| TROTZKIST | • Trotzkist S. Anhänger des Trotzkismus. |
| ZUTRANKST | • zutrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRINKST | • zutrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |