| KUVERTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRÜCKT | • verdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. |
| VERKRÜMMT | • verkrümmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. • verkrümmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. • verkrümmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrümmen. |
| VERKÜRZET | • verkürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERKÜRZT | • verkürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERKÜRZTE | • verkürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. |
| VERMÜKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRÜCKET | • verrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrücken. |
| VERRÜCKST | • verrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrücken. |
| VERRÜCKT | • verrückt Adj. Geistig verwirrt. • verrückt Adj. Auffallend und unkonventionell. • verrückt Adj. Verschoben; von einem Platz auf einen anderen bewegt. |
| VERRÜCKTE | • verrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. • verrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. • verrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. |
| VORRÜCKET | • vorrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. |
| VORRÜCKST | • vorrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. |
| VORRÜCKT | • vorrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. • vorrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. |
| VORRÜCKTE | • vorrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. • vorrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. • vorrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. |