| KORRUPT | • korrupt Adj. Abwertend: bestechlich oder käuflich, damit auch: moralisch verdorben. • korrupt Adj. Wissenschaftlich: mit Fehlern behaftet. |
| KORRUPTE | • korrupte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KORRUPTEM | • korruptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KORRUPTEN | • korrupten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KORRUPTER | • korrupter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KORRUPTES | • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KRATZSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERROT | • kupferrot Adj. Rötlich glänzend mit einem gewissen Anteil von braun. |
| KUPIERTER | • kupierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| KURZTRIPS | • Kurztrips V. Genitiv Singular des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Nominativ Plural des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Genitiv Plural des Substantivs Kurztrip. |
| NATURPARK | • Naturpark S. Naturschutz: Naturgebiete mit qualifizierten Naturwerten, die auf kompetente Art und Weise geschützt… |
| PERKUTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFEKTUR | • Präfektur S. Amt oder Amtsbereich eines [1a] hohen Beamten im Römischen Reich [1b] obersten Verwaltungsbeamten in… |
| PROKURIST | • Prokurist S. Firmenangestellter mit vielen Vollmachten für Handelsabschlüsse seiner Firma; Inhaber der Prokura. |
| PROSEKTUR | • Prosektur S. „der Teil eines Krankenhauses oder eines anatomischen, pathologischen oder rechtsmedizinischen Institutes… |
| URPRODUKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |