| EPISKOPAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINTOPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPPEST | • kloppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KLOPPST | • kloppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KLOPPTEST | • klopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. • klopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. |
| KOPPELST | • koppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| KOPPEST | • koppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppen. |
| KOPPST | • koppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. |
| KOPPTEST | • kopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen. • kopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppen. |
| PAKETPOST | • Paketpost S. Postunternehmen, das vor allem Pakete und ähnliche Güter befördert. |
| POPKUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPKÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTPAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROSPEKT | • Prospekt S. Zettel bis kleinere Zeitschrift, die als Werbung in der Wirtschaft dient. • Prospekt S. Malerei: Darstellung von (Teilen von) Ortsansichten in oft perspektivisch übertriebener (verkürzter) Weise. • Prospekt S. Theater: perspektivisch gemalter Hintergrund der Bühne. |
| PROSPEKTE | • Prospekte V. Nominativ Plural des Substantivs Prospekt. • Prospekte V. Genitiv Plural des Substantivs Prospekt. • Prospekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Prospekt. |
| PROSPEKTS | • Prospekts V. Genitiv Singular des Substantivs Prospekt. |
| TANKSTOPP | • Tankstopp S. Umgangssprachlich: Unterbrechung einer Fahrt, um das Fahrzeug aufzutanken. |