| KANTERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTERTET | • kentertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kentertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kentern. |
| KNATTERST | • knatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNATTERT | • knattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNATTERTE | • knatterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knattern. • knatterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knattern. • knatterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knattern. |
| KNITTERST | • knitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
| KNITTERT | • knittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
| KNITTERTE | • knitterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern. • knitterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knittern. • knitterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern. |
| KONTERTET | • kontertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kontern. • kontertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kontern. |
| TRAKTATEN | • Traktaten V. Dativ Plural des Substantivs Traktat. |
| TRÄNKTEST | • tränktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |
| TRÄNKTET | • tränktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |