| PRUNKEN | • prunken V. Etwas angeberisch vorzeigen. • prunken V. Sich in seiner ganzen Schönheit zeigen. |
| PUNKERN | • Punkern V. Dativ Plural des Substantivs Punker. |
| KNUPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERN | • knuspern V. Etwas Trockenes, Sprödes essen. • knuspern V. An etwas Trockenem, Sprödem nagen. |
| PRUNKEND | • prunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs prunken. |
| PRUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKTEN | • prunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PUNKERIN | • Punkerin S. Angehörige der Subkultur des Punks, die bewusst die Wertvorstellungen der bürgerlichen Gesellschaft… |
| KERNPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERND | • knuspernd Partz. Partizip Präsens des Verbs knuspern. |
| KNUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERNEN | • kupfernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| NORDPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKENDE | • prunkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prunkend. • prunkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prunkend. • prunkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prunkend. |
| PUNKTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |