| ERKORENEM | • erkorenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkoren. • erkorenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkoren. |
| ERKORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARMINROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORRIGEM | • knorrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. • knorrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. |
| KOMORERIN | • Komorerin S. Staatsbürgerin der Komoren. |
| KOMORERN | • Komorern V. Dativ Plural des Substantivs Komorer. |
| KONFORMER | • konformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| KONTRÄREM | • konträrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. |
| KORMORAN | • Kormoran S. Ornithologie: Angehöriger der Vogelgattung Phalacrocorax. • Kormoran S. Ornithologie: speziell die Vogelart Phalacrocorax carbo. |
| KORMORANE | • Kormorane V. Nominativ Plural des Substantivs Kormoran. • Kormorane V. Genitiv Plural des Substantivs Kormoran. • Kormorane V. Akkusativ Plural des Substantivs Kormoran. |
| KORMORANS | • Kormorans V. Genitiv Singular des Substantivs Kormoran. |
| KORONAREM | • koronarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. |
| KRUMMHORN | • Krummhorn S. Musik: von einem ursprünglich aus Tierhorn gefertigten Instrument der Renaissance abstammendes Holzblasinstrument. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| VORMERKEN | • vormerken V. Im Vorwege notieren/festhalten, damit man es später nicht vergisst, was je nach Zusammenhang ein Merkposten… • vormerken V. Reflexiv, mit Dativ: sich aufschreiben oder merken. |