| KRÜMMEN | • krümmen V. Transitiv: krumm machen. • krümmen V. Reflexiv: (allmählich) krumm werden. • krümmen V. Reflexiv: eine ungerade Körperhaltung annehmen. |
| KÜMMERN | • kümmern V. Reflexiv, mit „um“: für jemanden sorgen. • kümmern V. Sich um eine Angelegenheit Gedanken machen. • kümmern V. Reflexiv, mit „um“: eine Arbeit erledigen. |
| KRÜMMEND | • krümmend Partz. Partizip Präsens des Verbs krümmen. |
| KRÜMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMTEN | • krümmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
| KRÜMMUNG | • Krümmung S. Abweichung von einer geraden Linie oder ebenen Fläche. |
| KÜMMERIN | • Kümmerin S. Weibliche Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. |
| KÜMMERND | • kümmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmern. |
| KÜMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKÜMMERN | • bekümmern V. Unruhe und Sorge (Kummer) bereiten. • bekümmern V. Sich um etwas oder jemanden oder für jemanden sorgen (kümmern). |
| KRÜMMENDE | • krümmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krümmend. • krümmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krümmend. • krümmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krümmend. |
| KRÜMMEREN | • krümmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜMMLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMSTEN | • krümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERERN | • Kümmerern V. Dativ Plural des Substantivs Kümmerer. |
| KÜMMERNDE | • kümmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. • kümmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. • kümmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. |
| KÜMMERNIS | • Kümmernis S. Gefühl, bekümmert zu sein, sich einige Sorgen zu machen. |
| KÜMMERTEN | • kümmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |