| DARUMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMUNEM | • kommunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. |
| UMHINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKOMME | • umkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMMEN | • umkommen V. Auf ungewöhnliche Weise das Leben verlieren. • umkommen V. Schlecht werden. |
| UMKOMMEND | • umkommend Partz. Partizip Präsens des Verbs umkommen. |
| UMKOMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKOMMEST | • umkommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMMET | • umkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMMST | • umkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMMT | • umkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |