| EINKUPPEL | • einkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
| EINKUPPLE | • einkupple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. • einkupple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. • einkupple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
| KALUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUPPEN | • Kluppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Dativ Plural des Substantivs Kluppe. |
| KLUPPERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPELN | • kuppeln V. Zwei Dinge miteinander verbinden, sie aneinanderhängen/koppeln. • kuppeln V. Die Kupplung treten/betätigen (ergo das Getriebe vom Motor entkuppeln). • kuppeln V. Zwei Menschen miteinander bekannt machen (zum Zwecke der Heirat). |
| KUPPELND | • kuppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kuppeln. |
| KUPPELNDE | • kuppelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. |
| KUPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPELTEN | • kuppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPLERIN | • Kupplerin S. Herstellerin/Vermittlerin von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder – oft bezahlter – sexueller… |
| KUPPLERN | • Kupplern V. Dativ Plural des Substantivs Kuppler. |
| KUPPLUNG | • Kupplung S. Maschinenelement, das zwei drehbare Teile verbindet, um ein Drehmoment zu übertragen. • Kupplung S. Kraftfahrzeuge: Pedal in einem Kraftfahrzeug zur Betätigung von [1]. • Kupplung S. Mechanismus, beispielsweise an Fahrzeugen, Anhängern oder Waggons, mit denen diese untereinander verbunden… |
| PLUSPUNKT | • Pluspunkt S. Etwas, das jemandem positiv/als Verdienst angerechnet wird. |
| UMKLAPPEN | • umklappen V. Hilfsverb haben: etwas (um Scharniere herum) drehen, so dass die andere Seite sichtbar wird. • umklappen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: umfallen, weil man ohnmächtig wird, einen Schwächeanfall hat. |
| ZUKLAPPEN | • zuklappen V. Hilfsverb haben: etwas, das einen geöffneten Deckel (Klappe) hat, (auch Bücher und Hefte) schließen. • zuklappen V. Hilfsverb sein: (über etwas, das ähnlich oder mit einer offenen Klappe ist) sich von selbst schließen. |