| LINKSTEM | • linkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. • linkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. |
| MUNKELST | • munkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| UMLENKST | • umlenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| BLANKSTEM | • blankstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. |
| FILMKUNST | • Filmkunst S. Gesamtheit der Bemühungen und Institutionen um die künstlerische Gestaltung von Filmen. |
| FLINKSTEM | • flinkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. • flinkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. |
| KLAMMSTEN | • klammsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. • klammsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. • klammsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klamm. |
| KLEINMUTS | • Kleinmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KLEINSTEM | • kleinstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. |
| KNILLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLUMNIST | • Kolumnist S. Autor eines kurzen, regelmäßig erscheinenden, journalistischen Beitrags in einer Zeitung oder einer Zeitschrift. |
| LINKESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALKASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENKEST | • umlenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |