| MOLKENS | • Molkens V. Genitiv Singular des Substantivs Molken. |
| LOSKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLESKIN | • Moleskin S. „kräftiger (Futter)stoff aus Baumwolle“. |
| MONOKELS | • Monokels V. Genitiv Singular des Substantivs Monokel. |
| GEMOLKNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMISOLEN | • Kamisolen V. Dativ Plural des Substantivs Kamisol. |
| KERNLOSEM | • kernlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. |
| KINOFILMS | • Kinofilms V. Genitiv Singular des Substantivs Kinofilm. |
| KOLUMNIST | • Kolumnist S. Autor eines kurzen, regelmäßig erscheinenden, journalistischen Beitrags in einer Zeitung oder einer Zeitschrift. |
| KONDYLOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSILIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKOMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNSVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLESKINS | • Moleskins V. Nominativ Plural des Substantivs Moleskin. • Moleskins V. Genitiv Singular des Substantivs Moleskin. • Moleskins V. Genitiv Plural des Substantivs Moleskin. |
| MOLLUSKEN | • Mollusken V. Dativ Plural des Substantivs Molluske. |
| MONDKALBS | • Mondkalbs V. Genitiv Singular des Substantivs Mondkalb. |
| SEMIKOLON | • Semikolon S. Satzzeichen, das zwei selbstständige Sätze trennt. |
| VOLKSMUND | • Volksmund S. Volkstümlicher Sprachgebrauch, umgangssprachliche Kommunikation. • Volksmund S. Im Volke umlaufende Ausdrücke, Redewendungen oder Redensarten. • Volksmund S. Regional verwendete Bezeichnungen – zum Beispiel für landwirtschaftliche Anwesen (Hausnamen), geographische… |