| KOLLERT | • kollert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| KNALLROT | • knallrot Adj. Intensiv rot. |
| KOLLATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLERST | • kollerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERTE | • kollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| BROKATELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOLLERT | • gekollert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kollern. |
| KILOLITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLROTE | • knallrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knallrot. • knallrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knallrot. • knallrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knallrot. |
| KOLLEKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLEKTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLERTEN | • kollerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERTET | • kollertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KONTROLLE | • Kontrolle S. Handlung, mit der man jemanden/etwas prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist. • Kontrolle S. Dominanz, volle Herrschaft über etwas. |
| KRAFTVOLL | • kraftvoll Adj. Voll von, an Kraft. |
| KULTURLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTOKOLL | • Protokoll S. Schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift nach einem genau definierten Schema. • Protokoll S. Diplomatie: bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten. • Protokoll S. Polizei, regional: durch die Polizei ausgestellte Strafe meist als Folge eines Verkehrsvergehens. |
| TROLLKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |