| SKULLEN | • skullen V. Rudersport: ein Boot mit jeweils zwei Skulls pro Ruderer antreiben. |
| KLAUSELN | • Klauseln V. Nominativ Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Genitiv Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Dativ Plural des Substantivs Klausel. |
| KLUSILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLEND | • skullend Partz. Partizip Präsens des Verbs skullen. |
| SKULLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLTEN | • skullten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. |
| URKNALLS | • Urknalls V. Genitiv Singular des Substantivs Urknall. |
| KALLUSSEN | • Kallussen V. Dativ Plural des Substantivs Kallus. |
| KOLLUSION | • Kollusion S. Wirtschaft: Verständigung verschiedener Unternehmen über die Absatzmenge und/oder den Preis für Güter. |
| KUNSTVOLL | • kunstvoll Adj. Mit erheblichen (handwerklichen, künstlerischen, technischen) Fertigkeiten hergestellt. |
| MOLLUSKEN | • Mollusken V. Dativ Plural des Substantivs Molluske. |
| SKIUNFALL | • Skiunfall S. Schiunfall. • Skiunfall S. Unfall, der beim Skifahren passiert. |
| SKULLENDE | • skullende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. • skullende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. • skullende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. |
| SKULLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKNALLES | • Urknalles V. Genitiv Singular des Substantivs Urknall. |
| ZUKNALLST | • zuknallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |