| KNÜLLER | • Knüller S. Etwas, oft ein Witz, das als sehr aufregend oder sehr lustig empfunden wird. |
| KLÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERN | • Knüllern V. Dativ Plural des Substantivs Knüller. |
| KNÜLLERS | • Knüllers V. Genitiv Singular des Substantivs Knüller. |
| VERKNÜLL | • verknüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| ZERKNÜLL | • zerknüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |
| KLÜGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNÜLLE | • verknülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| VERKNÜLLT | • verknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| ZERKNÜLLE | • zerknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |
| ZERKNÜLLT | • zerknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |