| ENTKORKET | • entkorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKST | • entkorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKTE | • entkorkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. • entkorkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. • entkorkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. |
| KARTOTHEK | • Kartothek S. Geordnete Zusammenstellung von Aufzeichnungen auf Zetteln oder Karteikarten. |
| KOKETTER | • koketter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOKETTERE | • kokettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. |
| KOKETTIER | • kokettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kokettieren. |
| KONSTRUKT | • Konstrukt S. Gedankliches Konzept, mit dem versucht wird, Beobachtungen/Sachverhalte auf einen gemeinsamen interpretativen… |
| KONTAKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTRAKT | • Kontrakt S. Rechtliche Abmachung zwischen zwei oder mehreren Parteien; Vertrag. • Kontrakt S. Schriftstück, in dem [1] niedergelegt ist. |
| KONTRAKTE | • Kontrakte V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrakt. • Kontrakte V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrakt. • Kontrakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontrakt. |
| KONTRAKTS | • Kontrakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontrakt. |
| KORKTEST | • korktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| KORKTET | • korktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| KROKETTE | • Krokette S. Croquette. • Krokette S. Beilage, die meist als Kloß oder rollenförmig aus gepressten Kartoffeln geformt, paniert und anschließend… |
| KROKETTEN | • Kroketten V. Nominativ Plural des Substantivs Krokette. • Kroketten V. Genitiv Plural des Substantivs Krokette. • Kroketten V. Dativ Plural des Substantivs Krokette. |
| VERKOKTET | • verkoktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. • verkoktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. |
| ZUKORKTET | • zukorktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |