| KONTAKTS | • Kontakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontakt. | 
| ENTKALKST | • entkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. | 
| ENTKORKST | • entkorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. | 
| KLINKTEST | • klinktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinken. • klinktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinken. | 
| KNACKSTET | • knackstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. | 
| KNACKTEST | • knacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. | 
| KNICKSTET | • knickstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knickstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. | 
| KNICKTEST | • knicktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicken. • knicktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knicken. | 
| KNOCKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONSTRUKT | • Konstrukt S. Gedankliches Konzept, mit dem versucht wird, Beobachtungen/Sachverhalte auf einen gemeinsamen interpretativen… | 
| KONTAKTES | • Kontaktes V. Genitiv Singular des Substantivs Kontakt. | 
| KONTRAKTS | • Kontrakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontrakt. | 
| KRANKTEST | • kranktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • kranktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. | 
| KRÄNKTEST | • kränktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränken. |