| KONDUKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KONKRETUM | • Konkretum S. Eher selten und dann meist im Plural: etwas Gegenständliches, sinnlich Wahrnehmbares. • Konkretum S. Linguistik: Substantiv, das Gegenständliches bezeichnet. |
| KONKURS | • Konkurs S. Finanzielle Lage der Zahlungsunfähigkeit bei einem Betrieb, einer Firma, einem Konzern. |
| KONKURSE | • Konkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Konkurs. • Konkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Konkurs. • Konkurse V. Akkusativ Plural des Substantivs Konkurs. |
| KONKURSEN | • Konkursen V. Dativ Plural des Substantivs Konkurs. |
| KONKURSES | • Konkurses V. Genitiv Singular des Substantivs Konkurs. |
| KONSTRUKT | • Konstrukt S. Gedankliches Konzept, mit dem versucht wird, Beobachtungen/Sachverhalte auf einen gemeinsamen interpretativen… |
| KROKUSSEN | • Krokussen V. Dativ Plural des Substantivs Krokus. |
| MOLKENKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKROCK | • Punkrock S. Musik: in den 1970er-Jahren entstandene Musikrichtung aus dem Bereich der Rockmusik. |
| PUNKROCKS | • Punkrocks V. Genitiv Singular des Substantivs Punkrock. |
| UNKONKRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKORREKT | • unkorrekt Adj. Nicht korrekt, nicht so, wie man es von einem wohlerzogenen und umsichtigen Menschen erwartet. • unkorrekt Adj. Nicht richtig, sondern falsch. |
| VERKOKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKEN | • zukorken V. (Einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen. |
| ZUKORKEND | • zukorkend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukorken. |
| ZUKORKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKTEN | • zukorkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |