| AUSDRUCKT | • ausdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. |
| AUSKREUZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSKULTUR | • Esskultur S. Die Kultur des Essens oder Speisens. |
| FUNKTURMS | • Funkturms V. Genitiv Singular des Substantivs Funkturm. |
| KUHEUTERS | • Kuheuters V. Genitiv Singular des Substantivs Kuheuter. |
| KULTURLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen. • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen. |
| KURSSTURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| RAUMKUNST | • Raumkunst S. Die Gestaltung des Innenraums im Zusammenklang mit den architektonischen Gegebenheiten. |
| SKULPTEUR | • Skulpteur S. Künstler, der plastische Figuren herstellt. |
| STUCKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKULTUR | • Subkultur S. Soziologie: eine bestimmte Gruppe, die sich von der restlichen Gesellschaft teilweise oder ganz abgrenzt. |
| TAUCHKURS | • Tauchkurs S. Unterricht über einen bestimmten Zeitraum im Tauchen. |
| UMTRUNKES | • Umtrunkes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrunk. |
| UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| URKUNDEST | • urkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |