| ANSPUCKST | • anspuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspucken. | 
| AUSKIPPST | • auskippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskippen. | 
| AUSKNIPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSPACKST | • auspackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspacken. | 
| AUSPARKST | • ausparkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. | 
| AUSSPUCKT | • ausspuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspucken. • ausspuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspucken.
 | 
| BESPUCKST | • bespuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. | 
| BUTSKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPUKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KETSCHUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNUSPERST | • knusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knusperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuspern.
 | 
| SKRIPTUMS | • Skriptums V. Genitiv Singular des Substantivs Skriptum. | 
| SPEKTRUMS | • Spektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Spektrum. | 
| SPUCKTEST | • spucktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. • spucktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spucken.
 | 
| SUSPEKTEM | • suspektem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTEN | • suspekten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspekten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTER | • suspekter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspekter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt.
 | 
| SUSPEKTES | • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt.
 |