| AUSPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHKUNST | • Buchkunst S. Kunst, die sich mit der künstlerischen Gestaltung eines Buches/von Büchern befasst. |
| FUNKTURMS | • Funkturms V. Genitiv Singular des Substantivs Funkturm. |
| GUTPUNKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUMGUT | • Konsumgut S. Wirtschaft: Gut, welches für den privaten Verbrauch und Gebrauch, den Konsum hergestellt und gehandelt wird. |
| KUNDTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTFLUG | • Kunstflug S. Flugsport, bei dem die Piloten schwierige Figuren ausführen. • Kunstflug S. Veraltet: Versuch des Menschen, ohne Mechanik zu fliegen. |
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen. • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen. |
| PLUSPUNKT | • Pluspunkt S. Etwas, das jemandem positiv/als Verdienst angerechnet wird. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| RAUMKUNST | • Raumkunst S. Die Gestaltung des Innenraums im Zusammenklang mit den architektonischen Gegebenheiten. |
| STAUPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKUTANE | • subkutane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. • subkutane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. • subkutane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. |
| SUKKULENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUPUNKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRUNKES | • Umtrunkes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrunk. |
| UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| URKUNDEST | • urkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |