| FLURFUNKS | • Flurfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Flurfunk. |
| FUNKTURMS | • Funkturms V. Genitiv Singular des Substantivs Funkturm. |
| FURUNKELS | • Furunkels V. Genitiv Singular des Substantivs Furunkel. |
| GRUNDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUSUREN | • Klausuren V. Nominativ Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Genitiv Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Dativ Plural des Substantivs Klausur. |
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen. • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen. |
| NEUDRUCKS | • Neudrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Neudruck. |
| PRUNKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| RAUMKUNST | • Raumkunst S. Die Gestaltung des Innenraums im Zusammenklang mit den architektonischen Gegebenheiten. |
| RUNDFUNKS | • Rundfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Rundfunk. |
| RUNDKURSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUKKURSEN | • Sukkursen V. Dativ Plural des Substantivs Sukkurs. |
| UMTRUNKES | • Umtrunkes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrunk. |
| UNKENRUFS | • Unkenrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Unkenruf. |
| UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| URKUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKUNDEST | • urkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |