| ANSTANKST | • anstankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTÄNKST | • anstänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTINKST | • anstinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| AUSKENNST | • auskennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| EINSANKST | • einsankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKST | • einsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSENKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSINKST | • einsinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKASSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTINKTS | • Instinkts V. Genitiv Singular des Substantivs Instinkt. |
| KANTUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNISTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNSTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |