| ANKREUZEN | • ankreuzen V. Transitiv: markieren, indem man etwas mit einem Kreuz versieht. • ankreuzen V. Intransitiv, Segeln: gegen den Wind segeln. |
| ANZUCKERN | • anzuckern V. (Kuchen oder Ähnliches) mit Zucker bestreuen, mit Puderzucker bestäuben. • anzuckern V. Übertragen, meist im Partizip Perfekt: leicht mit Schnee bedecken. |
| KONGRUENZ | • Kongruenz S. Übereinstimmung [a] Linguistik: grammatische Übereinstimmung in und zwischen Satzteilen in Kasus, Numerus… • Kongruenz S. Geometrie: Deckungsgleichheit. • Kongruenz S. Rechtswissenschaft: Im Insolvenzrecht die Übereinstimmung einer Leistung mit einer zuvor bestehenden… |
| KÜRZUNGEN | • Kürzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kürzung. • Kürzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kürzung. • Kürzungen V. Dativ Plural des Substantivs Kürzung. |
| UMKRÄNZEN | • umkränzen V. Etwas Schmückendes um etwas herum (wie einen Kranz) anordnen. |
| ZINNKRAUT | • Zinnkraut S. Botanik: Vertreter der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum) aus der Familie der Schachtelhalmgewächse… |
| ZINNKRUGE | • Zinnkruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZINNKRUGS | • Zinnkrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZUERKANNT | • zuerkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuerkennen. |
| ZUERKENNE | • zuerkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. |
| ZUERKENNT | • zuerkennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. |
| ZUTRANKEN | • zutranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKEN | • zutränken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRINKEN | • zutrinken V. Sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen. |