| ANKLOPFET | • anklopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| ANKLOPFST | • anklopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| ANKLOPFTE | • anklopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| ANKOPPELT | • ankoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankoppelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| DOLLPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKOPPEL | • entkoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. • entkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. |
| ENTKOPPLE | • entkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. • entkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. • entkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkoppeln. |
| GEPOLKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLETEN | • Kompleten V. Dativ Plural des Substantivs Komplet. |
| KOPILOTEN | • Kopiloten V. Genitiv Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Dativ Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopilot. |
| KOPILOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELTEN | • koppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. |
| KORPULENT | • korpulent Adj. Von kräftiger, fülliger Gestalt. |
| PFLOCKTEN | • pflockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. |
| PLAKODONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANKTONS | • Planktons V. Genitiv Singular des Substantivs Plankton. |
| PLANKTONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEKTRONS | • Plektrons V. Genitiv Singular des Substantivs Plektron. |
| POLITIKEN | • Politiken V. Nominativ Plural des Substantivs Politik. • Politiken V. Genitiv Plural des Substantivs Politik. • Politiken V. Dativ Plural des Substantivs Politik. |
| PUNKTLOSE | • punktlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktlos. • punktlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktlos. • punktlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punktlos. |