| FESTKNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONTEST | • klontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. |
| KNOSPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZEST | • knotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KONNTEST | • konntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs können. |
| KONSTANT | • konstant Adj. Einen Zustand, eine Eigenschaft über die Zeit beibehaltend. |
| KONTAKTS | • Kontakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontakt. |
| KONTERST | • konterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • konterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kontern. |
| KONTEXTS | • Kontexts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontext. |
| KONTRAST | • Kontrast S. Auffälliger Unterschied zwischen mindestens zwei Dingen, Objekten. • Kontrast S. Linguistik: Gegensatz zwischen sprachlichen Einheiten, die im Wort oder Satz aufeinander folgen. • Kontrast S. Linguistik: anderer Begriff für Opposition. |
| KORNETTS | • Kornetts V. Genitiv Singular des Substantivs Kornett. |
| KOSTETEN | • kosteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kosteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kosteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| STOCKTEN | • stockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. |
| STOTINKA | • Stotinka S. Finanzen: kleine Münzeinheit in Bulgarien, die 0,01 Lew entspricht. |
| STOTINKI | • Stotinki V. Nominativ Plural des Substantivs Stotinka. • Stotinki V. Genitiv Plural des Substantivs Stotinka. • Stotinki V. Dativ Plural des Substantivs Stotinka. |
| TANKTOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONKUNST | • Tonkunst S. Gehoben: mit Tönen erzeugte Kunst; Musik. |
| TONSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |