| DUNKELST | • dunkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln.
 | 
| FUNKELST | • funkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. | 
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÄUELST | • knäuelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln.
 | 
| KNÄULEST | • knäulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. | 
| KONSULAT | • Konsulat S. Vertretung der staatlichen Verwaltung eines Landes im Ausland. • Konsulat S. Historisch: Amtszeit eines römischen Konsuls.
 | 
| KULANTES | • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant.
 • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kulant.
 | 
| KUNGELST | • kungelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln. • kungelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
 | 
| KUNSTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNKELST | • munkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. | 
| NUCKELST | • nuckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. | 
| PUNKTLOS | • punktlos Adj. Sport: keinen Punkt aufweisend; ohne einen Punkt. | 
| SKULLTEN | • skullten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen.
 • skullten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen.
 | 
| UMLENKST | • umlenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |