| DICKWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREUZWEG | • Kreuzweg S. Eigentlich und bildlich: die Kreuzung verschiedener Wege an einer Stelle; die Stelle, an der sich verschiedene… • Kreuzweg S. Ein Weg in Jerusalem; Teil der Via Dolorosa.
 • Kreuzweg S. Christentum: der Leidensweg Jesu; der Weg, den Jesus als seine Passion nach Golgatha ging.
 | 
| KREUZWEGE | • Kreuzwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuzweg. • Kreuzwege V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzweg.
 • Kreuzwege V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzweg.
 | 
| KREUZWEGS | • Kreuzwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzweg. | 
| KURZWAREN | • Kurzwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzware. • Kurzwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzware.
 • Kurzwaren V. Dativ Plural des Substantivs Kurzware.
 | 
| KURZWEG | • kurzweg Adv. Ohne (weitere) Umschweife, rasch und ohne groß (darüber) nachzudenken. | 
| KURZWEIL | • Kurzweil S. Veraltend: leichte, angenehme, bisweilen lustige Unterhaltung. | 
| KURZWELLE | • Kurzwelle S. Physik: elektromagnetische Welle mit kurzer Wellenlänge (von 10 m bis 100 m). • Kurzwelle S. Rundfunk: Wellenbereich von [1], höherer Frequenzbereich (von 3 MHz bis 30 MHz) als Lang- und Mittelwellen.
 • Kurzwelle S. Medizin: Kurzform für Kurzwellentherapie: Heilbehandlung durch Bestrahlung mit [1].
 | 
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… | 
| KURZWORTE | • Kurzworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzwort. | 
| KURZWORTS | • Kurzworts V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzwort. | 
| WARNKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGKREUZ | • Wegkreuz S. Architektur: am Weg stehendes kirchliches Kreuz. | 
| WEGKREUZE | • Wegkreuze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Nominativ Plural des Substantivs Wegkreuz.
 • Wegkreuze V. Genitiv Plural des Substantivs Wegkreuz.
 | 
| WERKZEUG | • Werkzeug S. Technik: allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren. | 
| WERKZEUGE | • Werkzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Werkzeug. • Werkzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Werkzeug.
 • Werkzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Werkzeug.
 | 
| WERKZEUGS | • Werkzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Werkzeug. | 
| ZUZWINKER | • zuzwinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. | 
| ZUZWINKRE | • zuzwinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern.
 • zuzwinkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern.
 | 
| ZWICKAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |