| KREUZBRAV | • kreuzbrav Adj. Überaus rechtschaffen, redlich, untadelig, bieder. |
| VERKUTZ | • verkutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZE | • verkutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZEN | • verkutzen V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass… |
| VERKUTZET | • verkutzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZT | • verkutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZTE | • verkutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERZUCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZUCKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZUKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELKURVE | • Zielkurve S. Sport: letzte Kurve der Renn-/Laufstrecke vor dem Ziel. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORKÄME | • zuvorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄMT | • zuvorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |