| KURZWAREN | • Kurzwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzware. • Kurzwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzware. • Kurzwaren V. Dativ Plural des Substantivs Kurzware. |
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… |
| KURZWORTE | • Kurzworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzwort. |
| KURZWORTS | • Kurzworts V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzwort. |
| WARNKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWIRK | • zerwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKE | • zerwirke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKEN | • zerwirken V. Jägersprache, Gastronomie: Wild in Einzelteile zerlegen zur weiteren Verarbeitung in der Küche. |
| ZERWIRKET | • zerwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKST | • zerwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKT | • zerwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKTE | • zerwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. |