| RÜCKRUF | • Rückruf S. Aktion eines Produzenten einer Ware, bei der diese zurückgenommen wird. • Rückruf S. Telefonanruf als Reaktion auf ein vor kurzem geführtes Gespräch. |
| KURFÜRST | • Kurfürst S. Ein Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, der das Recht hatte, an der Wahl des… |
| KURWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKRUFE | • Rückrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückruf. • Rückrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Rückruf. • Rückrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Rückruf. |
| RÜCKRUFS | • Rückrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Rückruf. |
| FRÜHDRUCK | • Frühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks. |
| KURWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRTURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSRÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSRÜCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKRUFEN | • rückrufen V. Veraltet: in das Gedächtnis rufen. • Rückrufen V. Dativ Plural des Substantivs Rückruf. |
| RÜCKRUFES | • Rückrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Rückruf. |
| RÜCKRUNDE | • Rückrunde S. Sport: zweiter von zwei Teilen einer Saison bei der die Rückspiele ausgetragen werden. |
| ÜBERDRUCK | • überdruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrucken. • Überdruck S. Druck, über den normalen Luftdruck hinausgehend. |
| ÜBERKREUZ | • überkreuz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkreuzen. |
| ÜBERKRUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |