| KONVERTIT | • Konvertit S. Jemand, der zu einem anderen Glauben überwechselt/übergewechselt ist. |
| KORVETTE | • Korvette S. Relativ kleines Kriegsschiff. |
| KORVETTEN | • Korvetten V. Nominativ Plural des Substantivs Korvette. • Korvetten V. Genitiv Plural des Substantivs Korvette. • Korvetten V. Dativ Plural des Substantivs Korvette. |
| OKTAVHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTAVIERT | • oktaviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs oktavieren. • oktaviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. • oktaviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. |
| PROTEKTIV | • protektiv Adj. Schützend, als Schutz dienend. |
| TAKTVOLL | • taktvoll Adj. Benehmen: sich in einen anderen einfühlend; mit Anstand und Feingefühl. |
| TAKTVOLLE | • taktvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. • taktvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktvoll. |
| VERKNOTET | • verknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknoten. • verknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknoten. • verknotet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknoten. |
| VERKOKTET | • verkoktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. • verkoktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOSTET | • verkostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. • verkostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. • verkostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. |
| VERSTOCKT | • verstockt Adj. Abwertend: nicht bereit nachzugeben/einzulenken. • verstockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstocken. • verstockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstocken. |
| VOLLKOTZT | • vollkotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. |
| VOLLTANKT | • volltankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |
| VORKAUTET | • vorkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |