| GLOTZKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZKLOTZ | • Holzklotz S. Großes und dickes Stück Holz. |
| KOBOLZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZOKERIT | • Ozokerit S. Geologie: hellgelbes bis braunschwarzes Mineral, das in seiner Konsistenz an Wachs erinnert. |
| OZOKERITS | • Ozokerits V. Genitiv Singular des Substantivs Ozokerit. |
| SOZIOLEKT | • Soziolekt S. Linguistik, speziell Soziolinguistik: besondere Sprachform, charakteristische Sprachverwendung einer… |
| TROTZKOPF | • Trotzkopf S. Mensch, der Ansprüche/Wünsche, die an ihn gerichtet sind, ablehnt. |
| VOLLKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKOTZE | • vollkotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. |
| VOLLKOTZT | • vollkotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. |
| ZEITKONTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLSTOCK | • Zollstock S. Umgangssprachlich: Gliedermaßstab, ein zusammenlegbarer Maßstab. |
| ZYKLOTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYSTOSKOP | • Zystoskop S. Medizin speziell Urologie: Endoskop mit einer Lichtquelle, mit dem die Harnblase untersucht werden kann. |