| AUTOKORSO | • Autokorso S. Meist hupende Autokolonne anlässlich eines festlichen/feierlichen Ereignisses oder einer Demonstration. |
| DOKTORHUT | • Doktorhut S. Spezieller Hut, der von einer Person getragen werden kann, die soeben das Doktorexamen (= Promotion) bestanden hat. |
| KOADJUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAUTOR | • Koautor S. Coautor. • Koautor S. (Männliche) Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer anderen Person oder mehreren anderen… |
| KOAUTOREN | • Koautoren V. Nominativ Plural des Substantivs Koautor. • Koautoren V. Genitiv Plural des Substantivs Koautor. • Koautoren V. Dativ Plural des Substantivs Koautor. |
| KOAUTORIN | • Koautorin S. Coautorin. • Koautorin S. Weibliche Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer anderen Person oder mehreren anderen… |
| KOAUTORS | • Koautors V. Genitiv Singular des Substantivs Koautor. |
| KOLORATUR | • Koloratur S. Coloratur. • Koloratur S. Musik: verzierende stimmliche Variation beim Gesang. |
| KOLOSTRUM | • Kolostrum S. Biologie: sehr eiweißreiches, besonders viele Abwehrstoffe enthaltendes, milchähnliches Sekret, das… • Kolostrum S. Bereits in der Antike bekanntes Nahrungsmittel aus der Erstmilch von Säugetieren, nunmehr auch Nahrungsergänzungsmittel… |
| KONAUTOR | • Konautor S. (Männliche) Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer anderen Person oder mehreren anderen… |
| KONAUTORS | • Konautors V. Genitiv Singular des Substantivs Konautor. |
| KONDUKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTURLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOKULAR | • monokular Adj. Medizin: mit einem Auge erfolgend; ein Auge betreffend. • monokular Adj. Technik: für das Sehen mit einem Auge bestimmt. |
| PROKONSUL | • Prokonsul S. Im antiken Rom: Beamter, der nach seiner Amtszeit als Konsul als Statthalter einer römischen Provinz fungiert. |
| TURKOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROSKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORKOUT | • Workout S. Work-out. • Workout S. Sport: speziell Fitness: meist intensives Training, das die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern soll. • Work-out S. Workout. |
| WORKOUTS | • Workouts V. Nominativ Plural des Substantivs Workout. • Workouts V. Genitiv Plural des Substantivs Workout. • Workouts V. Dativ Plural des Substantivs Workout. |
| ZUVORKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |