| KOPFVORAN | • kopfvoran Adv. Schweiz; Österreich und Deutschland seltener; auch übertragen: mit dem Kopf voran, mit dem Kopf zuerst. |
| PROVOKANT | • provokant Adj. Eigenschaft einer Handlung oder eines Verhaltens: so, dass es andere zu Abwehrreaktionen veranlassen kann oder soll. |
| PRUNKVOLL | • prunkvoll Adj. Kostbar, reich ausgestattet. |
| VERKAPPEN | • verkappen V. Durch eine besondere Maßnahme als etwas anderes erscheinen lassen, als es ist. • verkappen V. Jägersprache, Greifvogeljagd, dem Vogel: eine Augenbinde (Kappe) überziehen. |
| VERKIPPEN | • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb sein: in eine falsche Position kippen. • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb haben: auf einer Müllkippe/Deponie entsorgen. |
| VERKNAPP | • verknapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. |
| VERKNAPPE | • verknappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknappen. |
| VERKNAPPT | • verknappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknappen. • verknappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verknappen. • verknappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verknappen. |
| VERKNÜPF | • verknüpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| VERKNÜPFE | • verknüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| VERKNÜPFT | • verknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| VERPACKEN | • verpacken V. Etwas zum Transport so in etwas einwickeln oder hineinlegen, dass es vor Transportschäden geschützt ist. • verpacken V. Etwas zum längeren Lagern in etwas unterbringen, wodurch es vor Schäden und Verschmutzung geschützt ist. • verpacken V. Etwas, das passiert ist, psychisch ertragen und aushalten können. |
| VERPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPICKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKNÖPFE | • vorknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |
| VORKNÖPFT | • vorknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |