| ARKTIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKRANKST | • erkrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| KERKERS | • Kerkers V. Genitiv Singular des Substantivs Kerker. |
| KERKERST | • kerkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KLERIKERS | • Klerikers V. Genitiv Singular des Substantivs Kleriker. |
| KORREKTES | • korrektes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrektes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrektes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| KRAKAUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄCKERS | • Kräckers V. Genitiv Singular des Substantivs Kräcker. |
| KRÄNKERES | • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KRÄNKSTER | • kränkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. • kränkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. • kränkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. |
| KRITIKERS | • Kritikers V. Genitiv Singular des Substantivs Kritiker. |
| KROKIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPARKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPARKS | • Kurparks V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Singular des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. |
| KURZSKIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKKARRE | • Sackkarre S. Bundesdeutsch: zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten, häufig Getränkekisten. |
| VERKORKS | • verkorks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |
| VERKORKSE | • verkorkse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |
| VERKORKST | • verkorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |