| ABKNÖPFST | • abknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| AUSKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPTIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖPFTEST | • knöpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖSPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖSPLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFCHENS | • Köpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfchen. |
| KÖPFENDES | • köpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. |
| KRUPPÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOPUNKTS | • Ökopunkts V. Genitiv Singular des Substantivs Ökopunkt. |
| PFLÖCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖKELNDES | • pökelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. |
| SPANKÖRBE | • Spankörbe V. Nominativ Plural des Substantivs Spankorb. • Spankörbe V. Genitiv Plural des Substantivs Spankorb. • Spankörbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Spankorb. |
| ZUKNÖPFST | • zuknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |