| DAVONKAMT | • davonkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKÄMT | • davonkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| KONSUMTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSKOVITE | • Muskovite V. Nominativ Plural des Substantivs Muskovit. • Muskovite V. Genitiv Plural des Substantivs Muskovit. • Muskovite V. Akkusativ Plural des Substantivs Muskovit. |
| MUSKOVITS | • Muskovits V. Genitiv Singular des Substantivs Muskovit. |
| STIMMVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKTEM | • verkoktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKOMMET | • verkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMST | • verkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VOLKSTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANKAMT | • vorankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORANKÄMT | • vorankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMET | • vorkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMST | • vorkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORMERKET | • vormerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| VORMERKST | • vormerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| VORMERKTE | • vormerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄMT | • zuvorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |