| EMPORKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPAGNON | • Kompagnon S. Wirtschaft: Partner in einer geschäftlichen Unternehmung. • Kompagnon S. Mitglied eines eingeschworenen Teams, das bestimmte Tätigkeiten gemeinsam unternimmt. |
| KOMPLOTTE | • Komplotte V. Nominativ Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Genitiv Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplott. |
| KOMPLOTTS | • Komplotts V. Genitiv Singular des Substantivs Komplott. |
| KOMPONIER | • komponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komponieren. |
| KOMPONIST | • Komponist S. Künstler, der musikalische Werke schafft. |
| KOMPOSITA | • Komposita V. Nominativ Plural des Substantivs Kompositum. • Komposita V. Genitiv Plural des Substantivs Kompositum. • Komposita V. Dativ Plural des Substantivs Kompositum. |
| KOMPOSITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTES | • Kompostes V. Genitiv Singular des Substantivs Kompost. |
| KOMPOTTEN | • Kompotten V. Dativ Plural des Substantivs Kompott. |
| KOMPOTTES | • Kompottes V. Genitiv Singular des Substantivs Kompott. |
| KOPFLOSEM | • kopflosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| KORMOPHYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROPHON | • Mikrophon S. Mikrofon. • Mikrophon S. Technik: ein technisches Gerät zur Aufnahme von Tönen. |
| MIKROSKOP | • Mikroskop S. Instrument zur vergrößerten Betrachtung kleiner Objekte. |
| MOLENKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOOSKREPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPONYMIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |