| FUNKTÜRME | • Funktürme V. Nominativ Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Genitiv Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkturm. |
| KNÜLLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMELTEN | • krümelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜMMSTEN | • krümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMELTEN | • kümmelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMMERTEN | • kümmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| KÜMPELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNFTIGEM | • künftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. • künftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. |
| MANIKÜRET | • maniküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRTE | • manikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. |
| MENÜPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDSTÜCK | • Mundstück S. Teil eines Blasinstruments, in das hineingeblasen wird. • Mundstück S. Gebissstück des Zaumzeugs für Pferde. • Mundstück S. Bauteil einer Tabakspfeife, durch den der Rauch aufgenommen wird; mundgerecht geformtes Röhrchen, in… |
| MÜNZTANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTANKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRKENDEM | • türkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |
| TÜRKENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRÜNKEN | • Umtrünken V. Dativ Plural des Substantivs Umtrunk. |