| AUSZIRKEL | • auszirkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. |
| AUSZIRKLE | • auszirkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. • auszirkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. • auszirkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. |
| KREUZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITZELST | • kritzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritzeln. |
| KURZFILMS | • Kurzfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzfilm. |
| LAKRITZES | • Lakritzes V. Genitiv Singular des Substantivs Lakritz. |
| PELZWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZYKLATS | • Rezyklats V. Genitiv Singular des Substantivs Rezyklat. |
| SALZGURKE | • Salzgurke S. Durch Salz haltbar gemachte Gurke. |
| SALZKORNE | • Salzkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzkorn. |
| SALZKORNS | • Salzkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Salzkorn. |
| SZEKLERIN | • Szeklerin S. Angehörige der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens. |
| VOLKSZORN | • Volkszorn S. Der Zorn eines ganzen Volkes, kollektive Wut. |
| WALZWERKS | • Walzwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Walzwerk. |
| ZÄHLWERKS | • Zählwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Zählwerk. |
| ZELLKERNS | • Zellkerns V. Genitiv Singular des Substantivs Zellkern. |
| ZIRKULARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYKLIKERS | • Zyklikers V. Genitiv Singular des Substantivs Zykliker. |