| KARTETET | • kartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. • kartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karten. |
| KLETTERT | • klettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLITTERT | • klittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klittern. • klittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klittern. • klittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klittern. |
| KNATTERT | • knattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNITTERT | • knittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
| KRATZTET | • kratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRITTELT | • krittelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. • krittelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. • krittelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. |
| STÄRKTET | • stärktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stärken. |
| STRAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTIERT | • taktiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs taktieren. • taktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. • taktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
| TATKRAFT | • Tatkraft S. Bereitschaft und Fähigkeit zu handeln. |
| TRAKTATE | • Traktate V. Nominativ Plural des Substantivs Traktat. • Traktate V. Genitiv Plural des Substantivs Traktat. • Traktate V. Akkusativ Plural des Substantivs Traktat. |
| TRAKTATS | • Traktats V. Genitiv Singular des Substantivs Traktat. |
| TRÄNKTET | • tränktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |
| TRECKTET | • trecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • trecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trecken. |
| TREKKTET | • trekktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |
| TÜRKTEST | • türktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. |