| KRATZERN | • Kratzern V. Dativ Plural des Substantivs Kratzer. |
| KRATZERS | • Kratzers V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzer. |
| KRÄTZERN | • Krätzern V. Dativ Plural des Substantivs Krätzer. |
| KRÄTZERS | • Krätzers V. Genitiv Singular des Substantivs Krätzer. |
| KURARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURÄRZTE | • Kurärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurarzt. |
| KURZTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… |
| VERKRATZ | • verkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. |
| VERKÜRZT | • verkürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| WERKARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKÖRNT | • zerkörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKRATZ | • zerkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. |
| ZERWIRKT | • zerwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |