| TURKVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URVOLKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRUCK | • Vordruck S. Ein Papier mit vorformuliertem, aufgedrucktem Text, das mit weiteren Angaben vervollständigt werden soll. |
| VORGUCKE | • vorgucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgucken. • vorgucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgucken. • vorgucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgucken. |
| VORGUCKT | • vorguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgucken. • vorguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgucken. |
| VORKAUEN | • vorkauen V. Nahrung in den Mund nehmen, darauf beißen und sie zerkleinern, um sie dann einem anderen Lebewesen zu essen zu geben. • vorkauen V. Umgangssprachlich: in aller Ausführlichkeit (wiederholt) erklären. |
| VORKAUET | • vorkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUFE | • Vorkaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorkauf. |
| VORKAUFS | • Vorkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. |
| VORKAUST | • vorkaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUTE | • vorkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKÄUFE | • Vorkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |