| AKZEPTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNORZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZERTE | • Konzerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Nominativ Plural des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Genitiv Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTS | • Konzerts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KORTIZES | • Kortizes V. Nominativ Plural des Substantivs Kortex. • Kortizes V. Genitiv Plural des Substantivs Kortex. • Kortizes V. Dativ Plural des Substantivs Kortex. |
| KOTZERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… |
| OZOKERIT | • Ozokerit S. Geologie: hellgelbes bis braunschwarzes Mineral, das in seiner Konsistenz an Wachs erinnert. |
| RANKLOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOCKT | • verzockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| ZERKOCHT | • zerkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. • zerkocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. • zerkocht V. Imperativ Plural des Verbs zerkochen. |
| ZUKORKET | • zukorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKST | • zukorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTE | • zukorkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |