| KORBWURF | • Korbwurf S. Sport, Basketball, Horseball, Korbball: Werfen eines Balles auf einen hoch angebrachten Ring mit einem… |
| KORRUPTE | • korrupte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KURATORS | • Kurators V. Genitiv Singular des Substantivs Kurator. |
| KURIOSER | • kurioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURORTEN | • Kurorten V. Dativ Plural des Substantivs Kurort. |
| KURORTES | • Kurortes V. Genitiv Singular des Substantivs Kurort. |
| KURZFORM | • Kurzform S. Kurze Fassung einer Äußerung oder eines Textes. • Kurzform S. Linguistik: eine verkürzte Form eines Wortes. • Kurzform S. Linguistik/Onomastik: kurze Version eines Namens. |
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… |
| MURRKOPF | • Murrkopf S. Veraltet: Person, die gerne Probleme und Schwierigkeiten sieht und das gerne öffentlich kundtut. |
| OBSKURER | • obskurer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obskur. • obskurer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obskur. • obskurer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obskur. |
| OKULARER | • okularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| PARKOURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROKUREN | • Prokuren V. Nominativ Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Genitiv Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Dativ Plural des Substantivs Prokura. |
| ROTKRAUT | • Rotkraut S. Aus Rotkohl zubereitetes Gemüsegericht, vor allem bei säurereicher Zubereitung. |
| VORDRUCK | • Vordruck S. Ein Papier mit vorformuliertem, aufgedrucktem Text, das mit weiteren Angaben vervollständigt werden soll. |