| ALKOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPE | • Episkope V. Nominativ Plural des Substantivs Episkop. • Episkope V. Genitiv Plural des Substantivs Episkop. • Episkope V. Akkusativ Plural des Substantivs Episkop. |
| EPISKOPI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPS | • Episkops V. Genitiv Singular des Substantivs Episkop. |
| KINTOPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPPEST | • kloppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KOPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELST | • koppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| KOPPTEST | • kopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen. • kopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppen. |
| PERISKOP | • Periskop S. Eine Art Fernrohr, das einen Blick (zum Beispiel aus Unterseebooten) nach draußen ermöglicht. |
| POPKUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPMUSIK | • Popmusik S. Weitverbreitete populäre Musik. |
| PROPUSKE | • Propuske V. Nominativ Plural des Substantivs Propusk. • Propuske V. Genitiv Plural des Substantivs Propusk. • Propuske V. Akkusativ Plural des Substantivs Propusk. |
| PROPUSKS | • Propusks V. Genitiv Singular des Substantivs Propusk. |
| PROSPEKT | • Prospekt S. Zettel bis kleinere Zeitschrift, die als Werbung in der Wirtschaft dient. • Prospekt S. Malerei: Darstellung von (Teilen von) Ortsansichten in oft perspektivisch übertriebener (verkürzter) Weise. • Prospekt S. Theater: perspektivisch gemalter Hintergrund der Bühne. |