| ANKOTZET | • ankotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKOTZTE | • ankotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKRATZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÜCKT | • entzückt Adj. Mit Lust erfüllt, begeistert. • entzückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzücken. • entzückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| GEKNOTZT | • geknotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knotzen. |
| KLOTZTEN | • klotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNARZTET | • knarztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNORZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZEST | • knotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KNOTZTEN | • knotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KNOTZTET | • knotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KRATZTEN | • kratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRÄNZTET | • kränztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| ZANKTEST | • zanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zanken. |
| ZINKTEST | • zinktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinken. • zinktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinken. |
| ZUKNOTET | • zuknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. |
| ZUTRANKT | • zutrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKT | • zutränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRINKT | • zutrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZWINKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |